Vatertag 2025

Vatertag 2025 ist in Kalenderwoche 22

Donnerstag 29 Mai Donnerstag 29 Mai

Über Vatertag / Christi Himmelfahrt

Vatertag in Deutschland wird am Himmelfahrtstag gefeiert, 39 Tage nach Ostern. Dieser Tag ist auch als Christi Himmelfahrt bekannt und ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Traditionell nutzen Männer diesen Tag für Ausflüge mit Bollerwagen und Bier, während Familien Zeit mit ihren Vätern verbringen. Der Vatertag hat sich zu einem wichtigen kulturellen Ereignis entwickelt, das sowohl religiöse als auch säkulare Bedeutung hat.

Bundesweiter FeiertagImmer DonnerstagHerrentag / Männertag

Vatertagsfeiertage 2025

DatumFeiertagGültig in
29 Mai, DonnerstagChristi HimmelfahrtBundesweit

Vatertagstermine der kommenden Jahre

JahrDatumKW
Vatertag 202614 Mai, Donnerstag - 14 Mai, DonnerstagKW 20
Vatertag 20276 Mai, Donnerstag - 6 Mai, DonnerstagKW 18
Vatertag 202825 Mai, Donnerstag - 25 Mai, DonnerstagKW 21

Häufig gestellte Fragen zum Vatertag

Wann ist Vatertag in Deutschland?

Vatertag wird in Deutschland immer an Christi Himmelfahrt gefeiert, das ist 39 Tage nach Ostern. Dadurch fällt der Vatertag immer auf einen Donnerstag und ist ein gesetzlicher Feiertag.

Warum wird Vatertag an Christi Himmelfahrt gefeiert?

Die deutsche Tradition des Vatertags entstand im 19. Jahrhundert und wurde mit dem bestehenden christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt verbunden. So entstand ein verlängertes Wochenende für Familienfeierungen.

Was ist der Unterschied zwischen Vatertag und Herrentag?

Herrentag ist eine andere Bezeichnung für den Vatertag in Deutschland. Beide Begriffe bezeichnen denselben Tag. Regional wird auch von Männertag gesprochen.

Was sind typische Vatertagstraditionen?

Typische Traditionen sind Bollerwagen-Touren mit Freunden, Wanderungen, Grillpartys und Familienausflüge. Viele Männer nutzen den freien Tag für gesellige Aktivitäten in der Natur.

Ist Vatertag ein gesetzlicher Feiertag?

Ja, Vatertag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, da er auf Christi Himmelfahrt fällt. An diesem Tag haben die meisten Arbeitnehmer frei, und viele Geschäfte sind geschlossen.

Warum fällt Vatertag immer auf einen Donnerstag?

Vatertag fällt immer auf Donnerstag, weil Christi Himmelfahrt liturgisch immer 39 Tage nach Ostern gefeiert wird, was mathematisch immer auf einen Donnerstag fällt.